Veröffentlichungen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IDS

Veröffentlichungen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IDS

archived 12 Apr 2013 08:01:52 UTC
IDS-Logo
Startseite : : Publikationen : : Katalog - alphabetisch : : Mitarbeiter

Katalog - alphabetisch

.
.

Veröffentlichungen: Cindark, Ibrahim

Zur persönlichen Seite von Ibrahim Cindark
Cindark, Ibrahim (2013):
Deutsch-türkisches Code-Switching und Code-Mixing in einer Gruppe von akademischen Migranten der zweiten Generation. In: Deppermann, Arnulf (Hrsg.): Das Deutsch der Migranten. S. 113-141 - Berlin/New York: de Gruyter, 2013. (Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2012)
Cindark, Ibrahim (2012):
"Was machen du?" und "Sie können aber gut Deutsch!" Das Deutsch der Deutschen gegenüber Migranten und rhetorische Verfahren der "emanzipatorischen" Migranten, damit umzugehen. In: Sprachreport 1/2012. S. 2-7 - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. (SPRACHREPORT 1/2012)
Cindark, Ibrahim (2010):
Migration, Sprache und Rassismus. Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten". 283 S. - Tübingen: Narr, 2010. (Studien zur Deutschen Sprache 51)
Reich, Hans H./Cindark, Ibrahim/Mihaylov, Vesselin/Ocak, Sibel/Sirim, Emran (2008):
Sprachenbeschreibungen von Migrantenherkunftssprachen in Deutschland. Unveröffentlichte Expertise für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Universität Koblenz-Landau: Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung.
Alexopoulou, Maria/Cindark, Ibrahim/Ertunc, Hüseyin/Jantschko, Andrea/Sacar, Ayse (2007):
mannheimJahre - Fotoausstellung zur neueren Mannheimer Migrationsgeschichte. Ausstellungskatalog. Mannheim.
Cindark, Ibrahim/Alexopoulou, Maria/Ertunc, Hüseyin/Sacar, Ayse (2006):
gesternJahre - 50 Jahre gastArbeiter. Ausstellungskatalog. Mannheim.
Zifonun, Dariuš/Cindark, Ibrahim (2005):
Segregation oder Integration? Die soziale Welt eines 'türkischen' Fußballvereins in Mannheim. In: Deutsche Sprache 3/04. S. 270-298 - Berlin: Schmidt, 2005. (Deutsche Sprache Jahrgang 3/32)
Cindark, Ibrahim (2005):
"Die Unmündigen". Eine soziolinguistische Fallstudie der emanzipatorischen Migranten. In: Deutsche Sprache 4/04. S. 299-326 - Berlin: Schmidt, 2005. (Deutsche Sprache Jahrgang 4/32)
Cindark, Ibrahim/Aslan, Sema (2004):
Deutschlandtürkisch? Online: http://www.ids-mannheim.de/prag/soziostilistik/Deutschlandtuerkisch.pdf.
Cindark, Ibrahim/Keim, Inken (2003):
Deutsch-türkischer Mischcode in einer Migrantinnengruppe: Form von "Jugendsprache" oder soziolektales Charakteristikum? In: Neuland, Eva (Hg.): Jugendsprache - Spiegel der Zeit. Tagungsband der internationalen Fachkonferenz in Wuppertal 2001. Frankfurt: trafo Verlag, S. 377-394.
Cindark, Ibrahim/Hansen, Caroline (2003):
When Thracia meets Galicia in Germania. In: Czernilofsky, Barbara / Kremnitz, Georg (Hg.): Trennendes - Verbindendes. Selbstzeugnisse zur individuellen Mehrsprachigkeit. Edition Praesens. S.107-111.
Kallmeyer, Werner/Keim, Inken/Aslan, Sema/Cindark, Ibrahim (2002):
Variationsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den Powergirls. Arbeitspapier, IDS, Mannheim. Online-Veröffentlichung: http://www.ids-mannheim.de/prag/sprachvariation/publik.htm.
Kallmeyer, Werner/Keim, Inken/Aslan, Sema/Cindark, Ibrahim (2002):
Sprachvariation und die Herausbildung kommunikativer sozialer Stile in jugendlichen Migrantengruppen in Mannheim. Arbeitspapier, IDS, Mannheim. Online-Veröffentlichung: http://www.ids-mannheim.de/prag/sprachvariation/publik.htm.
Cindark, Ibrahim/Keim, Inken (2002):
Der Umgang mit dem negativen Face in zwei jugendlichen MigrantInnengruppen. In: Hartung, Dieter/Shethar, Alissa (Hrsg.): Kulturen und ihre Sprachen. Ihre Wahrnehmung anders Sprechender und ihr Selbstverständnis. Berlin: Trafo-Verlag, S. 57-86.
Cindark, Ibrahim/Ertunc, Hüseyin (2001):
Minority Ethnic Communities and Processes of Exclusion. In: Rudiger, Anja (Hg.): Voices of Change. European Minority Organisations in Civil Dialogue. Berlin. S. 27-35.
 
.
  Sitemap    Suche    Impressum    Kontakt    Drucken
0%
10%
20%
30%
40%
50%
60%
70%
80%
90%
100%