Handbuch der Schweizer Politik - Manuel de la politique suisse - NZZ Libro (Neue Zürcher Zeitung)
Shop: International
Shop wechseln
  • 5.Auflage!

Handbuch der Schweizer Politik - Manuel de la politique suisse

5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage

Peter Knoepfel (Herausgeber), Yannis Papadopoulos (Herausgeber), Pascal Sciarini (Herausgeber), Adrian Vatter (Herausgeber), Silja Häusermann (Herausgeber)
Das «Handbuch der Schweizer Politik» behandelt in systematischer Form die direkte Demokratie, den Föderalismus, die Konkordanz, aber auch das weltweit einzigartige Regierungssystem der Schweiz mit einem Kollegialgremium an der Spitze. Neben Akteuren, Prozessen und Institutionen erörtern die 46 Autoren die inhaltliche Politikgestaltung in der Schweiz.
Gegenüber der 4. Auflage sind drei neue Kapitel hinzugekommen: eines zur politischen Geschichte der Schweiz und je eines zur Familien- und Gesundheitspolitik, was der gewachsenen Bedeutung dieser Politikfelder Rechnung trägt. Alle anderen Kapitel wurden vollständig überarbeitet und aktualisiert. Die jüngsten Entwicklungen in den verschiedenen Politikbereichen, aber auch in den Kampagnenstrategien bei Sachabstimmungen werden nachgezeichnet ebenso wie der Bruch mit der Zauberformel, die Gründung neuer Parteien, der Aufstieg der SVP und die Internationalisierung schweizerischer Entscheidungsprozesse.

SKU 9783038238669

Buch: Fr. 88.00

inkl. MwSt. + Versand

Kurzübersicht

5., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
Details
Autor(en)/ Herausgeber

Peter Knoepfel

(1949), ordentlicher Professor für Politikanalyse und Nachhaltige Entwicklung am IDHEAP Lausanne...
...Mehr >

Yannis Papadopoulos

(* 1960) Professor für Schweizer Politik und Policy-Analyse an der Universität Lausanne.
...Mehr >

Pascal Sciarini

Pascal Sciarini (*1963) Professor für Politikwissenschaft an der Universität Genf
...Mehr >

Adrian Vatter

Adrian Vatter ist seit 2009 Direktor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern und...
...Mehr >

Silja Häusermann

Silja Häusermann (* 1977) ord. Professorin für Schweizer Politik und Vergleichende politische...
...Mehr >
Leseprobe
Pressestimmen
Medieninformationen