Die Schweiz als "Willensnation"? Die Kernelemente des Schweizer Selbstverständnisses


Hausarbeit, 2012

14 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Nationale Identität – Bedeutung und begriffshistorischer Hintergrund

3. Die Schweizer Nationalidentität

4. Identitätsmerkmale
4.1 Mythen und Sagen
4.2 Mehrsprachigkeit als Zeichen der eigenen Identität
4.3 Neutralität als Element des schweizerischen Selbstverständnisses
4.4. Direkte Demokratie als identitätsstiftender Faktor
4.5 Symbole und Festakte als Ausdruck der eigenen Identität

5. Die Schweiz - ein Modell der Zukunft?

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis:

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
Die Schweiz als "Willensnation"? Die Kernelemente des Schweizer Selbstverständnisses
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum  (Historisches Institut)
Note
1,3
Autor
Jahr
2012
Seiten
14
Katalognummer
V454871
ISBN (eBook)
9783668871991
ISBN (Buch)
9783668872004
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schweizerisches Selbstverständnis, Nationale Identität, Willensnation, Schweiz, Gründugsmythos
Arbeit zitieren
Nico Schmock (Autor:in), 2012, Die Schweiz als "Willensnation"? Die Kernelemente des Schweizer Selbstverständnisses, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/454871

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Schweiz als "Willensnation"? Die Kernelemente des Schweizer Selbstverständnisses



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe - Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten - Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden