×

WIE FUNKTIONIERT ES?

1 Leistung bzw. Produkt wählen
2 Formular ausfüllen
3 Bestätigen

Bei Fragen und Anliegen teile uns mit. support(@)uplink7.com .

ERREICHBARKEIT

Mon-Fri 10:00 UHR - 18:00UHR
Sam-So 10:00 UHR - 17:00UHR
Sonntags nur nach Vereinbarung!

Anmelden um Zugang zu erhalten

PASSWORT VERGESSEN?

ZUGANGSDATEN VERGESEN?

ICH ERINNERE MICH WIEDER!

Uplink7

  • INFO
  • ANMELDEN
  • Startseite
  • Leistungen
  • Nachrichten
  • Portfolio
  • Dokus
  • Web-Tools
    • Proxy
    • Benutzer Details
    • Browser-info
    • DNS-Abfrage
    • Domain check
    • Hack domain generator
    • http Kopfzeilen
    • Mehrere Domains prüfen
    • Ping
    • Port-Scanner
    • Traceroute
    • Link prüfen
    • Link-Extractor
    • Lookup / rückwärts
    • Typo-domain
    • Textlänge
    • Wie ist meine IP?
    • Whois?
  • Home
  • Datenschutz
24. März 2023

Datenschutz

Sicherheit und Schutz

Datenschutz

Uplink7 freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

 

Themenübersicht

  • Personenbezogene Daten
  • Welche Personenbezogene Daten erfassen wir?
  • Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
  • Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
  • Einsatz von Cookies
  • Einsatz von Google Analytics
  • Einsatz von Facebook Social Plugins
  • Proxy
  • Sicherheit
  • Haftungshinweis

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.

 

Welche Personenbezogene Daten erfassen wir?

Beim Erwerb eines Produktes bzw. Dienstleistung erfassen wir folgende Personenbezogene Daten: – Vorname und Nachname – Adresse bzw. Anschrift – Geburtsdatum – E-Mail Adresse – Telefon bzw. Mobilfunk Nummer – IP Adresse (Beispiel: 217.217.XXX) Diese Angaben sind notwendig um eine Bestell Vorgang durchzuführen und abzuschließen.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens, zur Durchführung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage.

 

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zum Zweck der technischen Administration der Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wenn Sie uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben bzw. wenn Sie – soweit gesetzliche Regelungen dies vorsehen – keinen Widerspruch eingelegt haben bzw. in einer geschäftlichen Beziehung zu news aktuell stehen, nutzen wir diese Daten auch für produktbezogene Umfragen, Einladungen zu news aktuell-Veranstaltungen, newsletter und eigene Marketingzwecke. Eine Weitergabe, ein Verkauf oder eine sonstige übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

 

Einsatz von Cookies

Auf unseren Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies. Nur in Ausnahmefällen werden so genannte Session-Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass in jeder gängigen Browsersoftware i.d.R. Funktionen zur Verwaltung bzw. Deaktivierung von Cookies zur Verfügung stehen.

Folgende Cookies werden Notwendigerweise Regelmäßig eingesetzt:

_[hash] Beim Anmelden wird dieses Cookie verwendet, um Ihre Authentifizierungsdaten zu speichern. Die Verwendung ist auf den Bereich Administrationsbildschirm beschränkt.

_logged_in_[hash] Nach der Anmeldung wird das _logged_in_[hash]-Cookie gesetzt, das angibt, dass der Nutzer angemeldet ist — und wer der Nutzer ist. Letztere Information ist für einige Schnittstellenanwendungen von Relevanz.

test_cookie
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn man zur Login-Seite navigiert. Dadurch kann überprüft werden, ob der Browser so eingestellt ist, dass er Cookies erlaubt.

 

Einsatz von Google Analytics und Uplink7 Dienste

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben den Einsatz von Google Analytics nach den Vorgaben EU Datenschutz Richtlienien optimiert, so u.a. durch Kürzung/Anonymisierung der IP-Adressen der Nutzer und Abschluss eines Auftragsdaten-Vertrags mit Google. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird die erfasste Informationen lediglich dazu verwenden, die Nutzung der Website zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. Diese setzen wir ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und vor allem der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten ein. Falls Sie die Erfassung / Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics generell nicht wünschen, können Sie diese auf den Websites von Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de durch Aktivierung eines Add-Ons für Ihren Browser unterbinden. Mehr Informationen zur von Google eingesetzten Technologie finden sie unter http://www.google.com/analytics. www.google.com/analytics

 

Einsatz von Facebook Social Plugins

Auf unseren Webseiten verwenden wir Social Plugins im Folgenden: Plugins des sozialen Netzwerks www.facebook.com, das von der Facebook Inc., USA, bzw. Facebook Ireland Ltd., Irland, betrieben wird (im Folgenden: “Facebook”). Die Plugins sind erkennbar an einem Facebook-Logo. Rufen Sie eine Webseite auf, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins wird Facebook darüber informiert, dass Sie die entsprechende Webseite aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wollen Sie vermeiden, dass Facebook über eine Webseite, die ein Plugin enthält, solche Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor dem Aufruf der entsprechenden Webseite bei Facebook ausloggen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie im übrigen bitte den Facebook-Datenschutzrichtlinien.

Einsatz von Social Plugins der Anbieter Google, Twitter u.a Auf unseren Webseiten verwenden wir darüber hinaus Social Plugins anderer Anbieter wie twitter, XING und Google. Art und Umfang der hierbei ggf. übertragenen Daten entnehmen Sie bitte den Hinweisen der entsprechenden Anbieter auf www.xing.com/de, www.twitter.com, und (für die Google-Funktion “publicly +1″) auf http://www.google.com/intl/de/+/policy/.

 

Proxy

Die zur Nutzung bereitgestellte proxy dienst dient zur alternative möglichkeit zu der üblichen direkt Verbindung. Jegliche Nutzung erfolgt auf Eigenverantwortung des Nutzers. Uplink7 hat keinen Einfluss auf die abzurufende url. Es wird lediglich nur die proxy dienst zur Anonymisierung bereitgestellt. Es werden keine urls, IP´s oder sonstige Daten im proxy Verbindung gespeichert die dem Nutzer als “Personenbezogene Daten” zugeordnet werden kann. Denn noch wird eine absolute Anonymität beim nutzen des Proxy Dienstes nicht Garantiert.

 

Sicherheit

Uplink7 trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. In bestimmten Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten bei der Übermittlung durch die so genannte Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unseren Servern – so z.B. bei der Übermittlung eines Auftrages inklusive Ihrer Unternehmensdaten über unser Webseiten- unter Einsatz eines anerkannten Verschlüsselungsverfahrens erfolgt, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Auf schriftliche Anfrage werden Sie selbstverständlich von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person (z.B. Name, Adresse) gespeichert haben.

 

Haftungshinweis

Uplink7 übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

SEITEN

  • Covid-19 Pandemie
  • Sitemap
  • Spenden
  • FAQ
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Missbrauch melden
  • Kontakt
  • Impressum

Über Uns

  • Werbung
  • Datenschutz
  • AGB´s
  • Timeline
  • Impressum
  • Kontakt

Service

  • Covid-19 Pandemie
  • Newsletter
  • Spenden
  • Sitemap
  • FAQ
  • Missbrauch melden

Letzte Newsletter

  • Nachrichten Wochenmail
  • Neue Nachricht
  • Nachrichten Wochenmail
  • Neue Nachricht
  • Neue Nachricht

Uplink7 Web-Dienstleistungen

Am Flachsrosterweg 5,
51061 Köln DE
+49 221 16923856

Mehr erfahren

Open in Google Maps
  • SOZIALE NETZWERKE
Uplink7
OBEN
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN